Aelita - Der Flug zum Mars (1924) Blu-ray Weltpremiere zum 100. Jubiläum - STUMME FILMKUNSTWERKE #3 - Nach dem gleichnamigen Roman von Alexei Tolstoi (Blu-ray Disc)

26,99 €*

Produktnummer:
35063
EAN:
4260170271921
Hersteller:
Ostalgica
Originaltitel:
Aelita: Queen of Mars - Revolt of the Robots
Bildformat:
1,37:1-4:3, 1080p-HD
Ton:
-Deutsch
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Darsteller:
Igor Iljinski, Nikolai Zereteli, Nikolai Batalow, Julija Solnzewa
Regisseure:
Jakow Protasanow
Laufzeit:
111
Altersfreigabe:
12
Land:
Russland
Produktionsjahr:
1924
Verpackung:
Digipack
Genre:
Science Fiction, Literaturverfilmung, Klassiker, Schwarz-Weiß-Film
Art:
Spielfilm
Regionalcode:
ABC
Discanzahl:
1
Bonusdisc:
0
Bonusmaterial:
- Audiokommentar von Dr. Christoph Seelinger, Clemens Williges und Marco Koch; - "The Analog Music Project" Exklusives Musikvideo "Aelita – Queen of Mars" in Farbe; - Kolorierte Szenen Mars (16 Minuten); - Bildergalerie (ca. 4 Minuten); - Animationsfilm "Die interplanetare Revolution" (ca. 7 Minuten mit optionalen deutschen und englischen Untertiteln); - Hörbuch "Der Marsspion" (ca. 22 Minuten); - Hörspiel "Ein Marsroman" (ca. 44 Minuten); - Booklet;
Produktinformationen "Aelita - Der Flug zum Mars (1924) Blu-ray Weltpremiere zum 100. Jubiläum - STUMME FILMKUNSTWERKE #3 - Nach dem gleichnamigen Roman von Alexei Tolstoi (Blu-ray Disc)"
Ein einzigartiges Zeitdokument der sowjetischen Revolutionszeit und die erste Großproduktion seiner jungen Filmwirtschaft. Seit hundert Jahren kontrovers diskutiert und unterschiedlich bewertet, ist der Film durch seine Bildsprache und Ausstattung zum Vorbild vieler SF-Filme geworden. Die Tagträume des Ingenieurs Los von der Marsprinzessin Aelita, das Scheitern seiner Ehe und seine sich verschlechternden Lebensumstände münden im Bau eines Raumschiffes und dem Flug zum Mars, wo es zu einer Revolution kommt um die Sklavenhaltergesellschaft des Königs Tuskub zu stürzen. Kritiker meinten, dass der Film erstaunlich sei, weil er vier Jahre vor Metropolis von Fritz Lang eine wirklich innovative Vision erschaffe, einer Marskultur mit Kostümen und Dekorationen, die vom Kubismus inspiriert seien. Ein bürgerliches Melodram mit sozialem Realismus, einer Detektivgeschichte, einer proletarischen Komödie und einem grandiosen Science-Fiction-Film, aus den frühen Jahren des sowjetischen Kinos. Allessandro Aniballi von Quinlan rivista di critica cinematografica meinte sogar Teile davon in Star Wars wiedererkannt zu haben, so ähnele das tief ausgeschnittene Kleid der Königin doch sehr Prinzessin Leilas Bikini und die mechanischen Mars-Soldaten scheinen die Vorläufer der Star Wars-Sturmtruppen zu sein, ganz zu schweigen von der diktatorischen Unterdrückung, die auf dem Mars von Aelita herrsche, sehr ähnlich dem Regime, das das galaktische Imperium in der Lucas-Saga seinen Bewohnern auferlegt habe. Exklusiv mit Hörspiel: „Aelita" Ein Mars-Roman von Alexej Tolstoi ? 1977; RIAS Berlin © 2023; Deutschlandradio/ostalgica Erzähler: Jürgen Thormann Losj: Harry Wüstenhagen Aelita: Hildegard Schinahl Tonspur(en)/Format(e): Stumm, 3x Musik, 1x Audiokommentar (alle SpurenDolby Digital 2.0 Stereo)

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Ein Mann geht über Leichen - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray) (A)

2 Disc Mediabook - Extended und Kinofassung

31,99 €*
%
CHUD 2 - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray) (A)

2 Disc Mediabook - Limitiert auf 333 Stk

27,99 €* 33,99 €* (17.65% gespart)
Schnell zuschlagen! Es sind nur noch 11 Artikel verfügbar!
Samen des Bösen - Uncut Edition (blu-ray)
Eine Gruppe von Wissenschaftlern der Xeno-Gesellschaft, angeführt von Commander Holly McKay, bezieht die Forschungsstation eines Planeten mit lebensfeindlicher Atmosphäre und einem mysteriösen Höhlensystem. Dieses enthält Grabkammern einer ausgestorbenen Zivilisation. Schnell findet das Team rätselhafte Kristalle, welche bei Kontakt die Persönlichkeit beeinflussen. McKay ordnet weitere Expeditionen an, doch während ihres Einsatzes wird ein weibliches Teammitglied von einer außerirdischen Lebensform überwältigt, vergewaltigt und geschwängert. Fortan treibt die aggressive, von Visionen getriebene Frau ihr Unwesen auf der Station. Ein Kampf zwischen Forschern und werdender Mutter entbrennt. Doch niemand kann erahnen, welche groteske Spezies sie gebären wird. Der britische Genre-Spezialist Norman J. Warren findet in seinem berüchtigten Sci-Fi-Horror-Mix SAMEN DES BÖSEN deutliche aber atmosphärische Bilder abseits des Mainstream-Weltraums, und schickt Judy Geeson (THE LORDS OF SALEM), Stephanie Beacham (AMOK) und eine unförmige Alienrasse in einen schockierenden Überlebenskampf.

21,99 €*