Chromblitzende und PS starke Trucks nehmen unter der sengenden Sonne einer kalifornischen Kleinstadt den Kampf gegen Korruption und Terror auf. CB-Funk gesteuert, wehren sich 2000 stahlharte Männer und Frauen in ihren mächtigen Stahlkarossen gegen den Sadismus und die Willkür von Polizei und Behörden. Chuck Norris ist der Anführer des riesigen Convoys, der in kürzester zeit aus einem friedlichen Highway ein Schlachtfeld macht. Mit ohrenbetäubendem Lärm starten die Männer in ihren fahrenden Giganten zu einem alles vernichtenden Rachefeldzug. Sie kennen nur ein Ziel: Gerechtigkeit und Freiheit für Billy, den Bruder von Chuck...
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
EAN
9007150073794
Titel
Hero
UT
DEU,ENG
Typ
BRDV
engl.Titel
Inhalt
Ein unbarmherziger Killer kehrt zurück und terrorisiert Los Angeles, und nur einer kann ihn stoppen. Action-Superstar Chuck Norris kämpft sich mit legendärer Kampftechnik durch diesen aufregenden Actionthriller über die schonungslose Jagd eines harten Cops nach einem brutalen Schurken.
Vollgepackt mit nervenzerfetzenden Actionszenen und Spannung ohne Ende lässt "Hero" bis zur letzten Minute den Atem stocken.
Supercop O ´Brien (Norris) genannt "Hero", leidet unter Albträumen, seit er vor drei Jahren den psychopathischen Frauenmörder Simon Moon
geschnappt hat. Auch seine schwangere Freundin, die Psychologin Kay (Brynn Thayer), kann ihm nicht helfen.
Eines Tages beginnt für O´Brien der Horror von vorn: Dem bestialischen Killer ist die Flucht aus der Nervenklinik gelungen und schon bald zieht er wieder eine blutige Spur durch L.A. - Für O´Brien die Chance ihn endgültig zur Strecke zu bringen.
Action-Superstar Chuck Norris jagt einen fiesen Serienkiller - Kult!
Studio
ALIVE AG
Hersteller
Alive AG
DVD RC
BluRay RC
B
FSK
16
Jahr
1988
Audio
DTS HD Master Audio 2.0: Deutsch, Englisch
Darst.
Norris, Chuck; Thayer, Brynn; James, Steve; O'Halloran, Jack; Kramer, Jeffrey; O'Neal, Ron; Dunne, Murphy
Regie
Tannen, William
Genre
Action
Laufzeit
96 min
Video
16:9 1,85:1; HD 1080p
Zus.Info
Originaltrailer;
Filmographien;
Bildergalerie;
Verpackung
Softbox
Monami ist ein sehr hübscher Teenage-Vampir, die sich in den jungen Sterblichen Mitzushima verliebt hat. Doch selbstverständlich gibt es Probleme bei dieser Beziehung, denn nicht nur Monami ist scharf auf den jungen Mitschüler, sondern auch die arrogante Keiko, Tochter des Vizerektors der Schule. Selbstverständlich hat Keiko keine Chance gegen die übermenschlichen Kräfte Monamis und bezahlt den Kampf um Mitzu-shima mit ihrem Leben. Doch Keikos Vater erweckt seine Tochter wieder zum Leben, aufgepeppt mit vielen Leichenteilen und verstärkt mit übermenschlichen Kräften. Die Schlacht zwischen dem „Vampire Girl“ und dem „Frankenstein Girl“ geht in die letzte Runde und läutet den Beginn eines unglaublichen Blutbads ein.
s/w
Ole Olsen und Chic Johnson wollen ihrem Freund Jeff dabei helfen, dass seine neu geschriebene, sentimentale Revue ein Erfolg wird, damit er sich endlich leisten kann, seine reiche Freundin Kitty zu heiraten. Aber hat Kitty etwa ein Verhältnis mit Pepi? Dann darf die Revue kein Erfolg werden, und so tun Olsen und Johnson alles dafür, dass schiefgeht, was nur schiefgehen kann.
Dabei entwickelt sich aber eine solche Komik, dass ein Broadwayproduzent unbedingt zuschlagen will. Und natürlich hat Kitty kein Verhältnis mit Pepi. Sie wird auch nicht, wie von ihren Eltern gewünscht, Jeffs besten Freund Woody heiraten. Und natürlich ist nichts, was es zu sein scheint. Denn die Revue ist nur Teil eines Films, der eigentlich auch kein richtiger Film ist, aber einer werden könnte, wenn er denn je gedreht würde. Haben Sie irgendetwas davon verstanden oder sind Sie jetzt völlig verwirrt? Egal, einer der komischsten Filme aller Zeiten wird Sie packen, denn in der Hölle ist der Teufel los!
FILMMUSIK:
Waiting for the Robert E. Lee (Lewis F. Muir and L. Wolfe Gilbert) - Martha Raye and chorus
Watch The Birdie (Don Raye, Gene de Paul) - Martha Raye and The Six Hits with orchestra
You Were There (Don Raye, Gene de Paul) - Jane Frazee with orchestra
Heaven for Two (Don Daye, Gene de Paul)
Hellzapoppin' (Don Raye, Gene de Paul) - The Six Hits
Putting on the Dog (Don Raye, Gene de Paul)
Congeroo (Don Raye, Gene de Paul)
Conga Beso (Don Raye, Gene de Paul)
In einer stürmischen Gewitternacht steht plötzlich eine völlig durchnässte junge Frau vor Patricks Tür im abgeschiedenen Trailerpark. Der zurückgezogen lebende Sonderling bietet ihr zögerlich Unterschlupf an, und die junge Frau nimmt seine Hilfe und das verlockende Angebot von heißer Dusche und trockenen Sachen dankend an. Zaghaft entwickelt sich ein Gespräch zwischen den beiden, und während Patrick bald stutzig wird, weil sich der unerwartete Besuch zunehmend irrationaler verhält, fühlt sich auch die junge Frau langsam immer unwohler in der Gegenwart ihres merkwürdigen Gastgebers. Patrick findet immer neue Gründe, ihren Aufbruch hinauszuzögern, und so nimmt der Abend im Angesicht diffuser Vorahnungen einen beunruhigenden Verlauf: Der Badezimmerspiegel zeigt eine blutige Wunde am Kopf der Besucherin, Patricks Rücken trägt frische Kratzspuren, das Gewitter wird stärker und plötzlich fällt auch noch der Strom aus. Im Dunkel macht die junge Frau eine schreckliche Entdeckung, und die Sturmnacht wird zu einem Abstieg in den Wahnsinn … Josiah Allen und Indianna Bell (die auch das Drehbuch schrieb) geben mit YOU’LL NEVER FIND ME ihr Spielfilmdebüt, und dem talentierten Duo gelingt auf Anhieb ein visionärer Albtraum, dessen subtiler Schrecken sich von Minute zu Minute steigert, um dann dem Zuschauer mit heftigem Ruck den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Dabei erweisen sich ihre Hauptdarsteller Brendan Rock und Jordan Cowan als wahrer Glücksgriff im Zentrum einer intensiven Tour de Force, die mit ihren unerwarteten Wendungen noch lange für Gesprächsstoff sorgt.
Mona und Robby sind ein junges, verliebtes Paar, das sich gerade den Wunsch einer gemeinsamen Altbauwohnung in Toplage erfüllen konnte. Dass die Nachbarn ständig streiten und das Baby schreit, erscheint nicht weiter ungewöhnlich. Doch als Mona selbst ungeplant schwanger wird, beginnen sie nächtliche Schrecken zu plagen, die mit jeder Nacht intensiver und grausamer werden. Als sie den Schlafforscher Aksel kennenlernt, schöpft sie Hoffnung und lernt ihre Träume zunächst besser zu kontrollieren. Doch Monas Situation verschlechtert sich trotzdem weiter. Die Grenzen zwischen Traum und Realität, Wahn und Wirklichkeit verschwimmen und nehmen erschreckende Ausmaße an. Mona ist überzeugt: Der Nachtmahr – ein mythischer Dämon – peinigt sie und möchte von ihrem ungeborenen Kind Besitz ergreifen. Mit skandinavischer Kühle gelingt es NIGHTMARE seinem Publikum direkt unter die Haut zu gehen. Zunehmend entwickelt die Geschichte rund um die moderne Interpretation eines dunklen Sagenwesens ihren einzigartigen und intensiven Sog. Auf dem internationalen Filmfest von Sitges wurde NIGHTMARE in der Kategorie „Bester Film" nominiert.
25,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...