Frankenstein ist zurück – und diesmal hat er die Glacéhandschuhe abgelegt. Skrupel- und mitleidlos ist ihm jedes Mittel recht, um seine Ziele zu erreichen – Einbruch, Leichenraub, Erpressung, Entführung, Vergewaltigung und Mord, vor nichts schreckt er zurück. Die ratlose Polizei und die verzweifelten Angehörigen seiner Opfer sind sich einig: Frankenstein muss endgültig zur Strecke gebracht werden! Peter Cushing, der „Gentleman des Grauens“, schlüpft zum fünften Mal in die Rolle des berühmtesten Mad Scientist der Literatur- und Filmgeschichte und liefert eine Vorstellung, die 1994 rückblickend zur besten Darstellung eines Schauspielers in einem Hammer-Film gekürt wurde. Ihm zur Seite stehen Veronica Carlson (DRACULAS RÜCKKEHR), Simon Ward (DIE DREI MUSKETIERE) und in einer bewegenden Rolle Freddie Jones (DER ELEFANTENMENSCH). Regisseur Terence Fisher, der mit FRANKENSTEINS FLUCH und DRACULA das Revival des gotischen Horrorfilms eingeläutet hat, zeigt in seinem vorletzten Film, dass er sein Handwerk immer noch so gut beherrscht wie kein anderer.
Bankraub, Diebstahl, Mord: Eine reihe brutaler Gewalttaten schockiert LA. Die einzige Verbindung zwischen den sinnlosen Verbrechen scheint zu sein, dass keiner der Täter eine kriminelle Vergangenheit aufzuweisen hat. Der ermittelnde Detective Beck vom LAPD bekommt den FBI-Agenten Lloyd Gallagher zugewiesen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Doch das Böse, das auf sie wartet, kommt nicht von dieser Erde …
Nach dem gigantischen Erfolg von NIGHTMARE – MÖRDERISCHE TRÄUME produzierte New Line Cinema diesen Action-Horror-Sci-Fi-Hybrid, der Genrefans weltweit das Herz höher schlagen ließ. Noch vor TWIN PEAKS mimt Kyle MacLachlan hier den exzentrischen FBI-Agenten an der Seite von FLASHDANCE-Star Michael Nouri. Was als Polizeithriller beginnt, entwickelt sich in ein Action-Feuerwerk galaktischen Ausmaßes, das nach 25 Jahren auf dem Index nun erstmals frei in deutscher Sprache erhältlich ist!
Im Zentrum des Films stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein Ankläger, die im Rahmen der Verhandlung auf Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten. Die Angeklagten werden im Prozess mit Beschreibungen der Zeugen konfrontiert und sollen Stellung beziehen.
Nach dem Theaterstück "Die Ermittlung" von Peter Weiss. Das Theaterstück wurde 1965 uraufgeführt und hat bis heute nichts von seinem Schrecken verloren: Es basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965).
Frankenstein ist zurück – und diesmal hat er die Glacéhandschuhe abgelegt. Skrupel- und mitleidlos ist ihm jedes Mittel recht, um seine Ziele zu erreichen – Einbruch, Leichenraub, Erpressung, Entführung, Vergewaltigung und Mord, vor nichts schreckt er zurück. Die ratlose Polizei und die verzweifelten Angehörigen seiner Opfer sind sich einig: Frankenstein muss endgültig zur Strecke gebracht werden! Peter Cushing, der „Gentleman des Grauens“, schlüpft zum fünften Mal in die Rolle des berühmtesten Mad Scientist der Literatur- und Filmgeschichte und liefert eine Vorstellung, die 1994 rückblickend zur besten Darstellung eines Schauspielers in einem Hammer-Film gekürt wurde. Ihm zur Seite stehen Veronica Carlson (DRACULAS RÜCKKEHR), Simon Ward (DIE DREI MUSKETIERE) und in einer bewegenden Rolle Freddie Jones (DER ELEFANTENMENSCH). Regisseur Terence Fisher, der mit FRANKENSTEINS FLUCH und DRACULA das Revival des gotischen Horrorfilms eingeläutet hat, zeigt in seinem vorletzten Film, dass er sein Handwerk immer noch so gut beherrscht wie kein anderer.
Bankraub, Diebstahl, Mord: Eine reihe brutaler Gewalttaten schockiert LA. Die einzige Verbindung zwischen den sinnlosen Verbrechen scheint zu sein, dass keiner der Täter eine kriminelle Vergangenheit aufzuweisen hat. Der ermittelnde Detective Beck vom LAPD bekommt den FBI-Agenten Lloyd Gallagher zugewiesen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Doch das Böse, das auf sie wartet, kommt nicht von dieser Erde …
Nach dem gigantischen Erfolg von NIGHTMARE – MÖRDERISCHE TRÄUME produzierte New Line Cinema diesen Action-Horror-Sci-Fi-Hybrid, der Genrefans weltweit das Herz höher schlagen ließ. Noch vor TWIN PEAKS mimt Kyle MacLachlan hier den exzentrischen FBI-Agenten an der Seite von FLASHDANCE-Star Michael Nouri. Was als Polizeithriller beginnt, entwickelt sich in ein Action-Feuerwerk galaktischen Ausmaßes, das nach 25 Jahren auf dem Index nun erstmals frei in deutscher Sprache erhältlich ist!
Im Zentrum des Films stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein Ankläger, die im Rahmen der Verhandlung auf Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten. Die Angeklagten werden im Prozess mit Beschreibungen der Zeugen konfrontiert und sollen Stellung beziehen.
Nach dem Theaterstück "Die Ermittlung" von Peter Weiss. Das Theaterstück wurde 1965 uraufgeführt und hat bis heute nichts von seinem Schrecken verloren: Es basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965).
Frankenstein ist zurück – und diesmal hat er die Glacéhandschuhe abgelegt. Skrupel- und mitleidlos ist ihm jedes Mittel recht, um seine Ziele zu erreichen – Einbruch, Leichenraub, Erpressung, Entführung, Vergewaltigung und Mord, vor nichts schreckt er zurück. Die ratlose Polizei und die verzweifelten Angehörigen seiner Opfer sind sich einig: Frankenstein muss endgültig zur Strecke gebracht werden! Peter Cushing, der „Gentleman des Grauens“, schlüpft zum fünften Mal in die Rolle des berühmtesten Mad Scientist der Literatur- und Filmgeschichte und liefert eine Vorstellung, die 1994 rückblickend zur besten Darstellung eines Schauspielers in einem Hammer-Film gekürt wurde. Ihm zur Seite stehen Veronica Carlson (DRACULAS RÜCKKEHR), Simon Ward (DIE DREI MUSKETIERE) und in einer bewegenden Rolle Freddie Jones (DER ELEFANTENMENSCH). Regisseur Terence Fisher, der mit FRANKENSTEINS FLUCH und DRACULA das Revival des gotischen Horrorfilms eingeläutet hat, zeigt in seinem vorletzten Film, dass er sein Handwerk immer noch so gut beherrscht wie kein anderer.
Bankraub, Diebstahl, Mord: Eine reihe brutaler Gewalttaten schockiert LA. Die einzige Verbindung zwischen den sinnlosen Verbrechen scheint zu sein, dass keiner der Täter eine kriminelle Vergangenheit aufzuweisen hat. Der ermittelnde Detective Beck vom LAPD bekommt den FBI-Agenten Lloyd Gallagher zugewiesen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Doch das Böse, das auf sie wartet, kommt nicht von dieser Erde …
Nach dem gigantischen Erfolg von NIGHTMARE – MÖRDERISCHE TRÄUME produzierte New Line Cinema diesen Action-Horror-Sci-Fi-Hybrid, der Genrefans weltweit das Herz höher schlagen ließ. Noch vor TWIN PEAKS mimt Kyle MacLachlan hier den exzentrischen FBI-Agenten an der Seite von FLASHDANCE-Star Michael Nouri. Was als Polizeithriller beginnt, entwickelt sich in ein Action-Feuerwerk galaktischen Ausmaßes, das nach 25 Jahren auf dem Index nun erstmals frei in deutscher Sprache erhältlich ist!
Im Zentrum des Films stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein Ankläger, die im Rahmen der Verhandlung auf Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten. Die Angeklagten werden im Prozess mit Beschreibungen der Zeugen konfrontiert und sollen Stellung beziehen.
Nach dem Theaterstück "Die Ermittlung" von Peter Weiss. Das Theaterstück wurde 1965 uraufgeführt und hat bis heute nichts von seinem Schrecken verloren: Es basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965).
Frankenstein ist zurück – und diesmal hat er die Glacéhandschuhe abgelegt. Skrupel- und mitleidlos ist ihm jedes Mittel recht, um seine Ziele zu erreichen – Einbruch, Leichenraub, Erpressung, Entführung, Vergewaltigung und Mord, vor nichts schreckt er zurück. Die ratlose Polizei und die verzweifelten Angehörigen seiner Opfer sind sich einig: Frankenstein muss endgültig zur Strecke gebracht werden! Peter Cushing, der „Gentleman des Grauens“, schlüpft zum fünften Mal in die Rolle des berühmtesten Mad Scientist der Literatur- und Filmgeschichte und liefert eine Vorstellung, die 1994 rückblickend zur besten Darstellung eines Schauspielers in einem Hammer-Film gekürt wurde. Ihm zur Seite stehen Veronica Carlson (DRACULAS RÜCKKEHR), Simon Ward (DIE DREI MUSKETIERE) und in einer bewegenden Rolle Freddie Jones (DER ELEFANTENMENSCH). Regisseur Terence Fisher, der mit FRANKENSTEINS FLUCH und DRACULA das Revival des gotischen Horrorfilms eingeläutet hat, zeigt in seinem vorletzten Film, dass er sein Handwerk immer noch so gut beherrscht wie kein anderer.
Bankraub, Diebstahl, Mord: Eine reihe brutaler Gewalttaten schockiert LA. Die einzige Verbindung zwischen den sinnlosen Verbrechen scheint zu sein, dass keiner der Täter eine kriminelle Vergangenheit aufzuweisen hat. Der ermittelnde Detective Beck vom LAPD bekommt den FBI-Agenten Lloyd Gallagher zugewiesen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Doch das Böse, das auf sie wartet, kommt nicht von dieser Erde …
Nach dem gigantischen Erfolg von NIGHTMARE – MÖRDERISCHE TRÄUME produzierte New Line Cinema diesen Action-Horror-Sci-Fi-Hybrid, der Genrefans weltweit das Herz höher schlagen ließ. Noch vor TWIN PEAKS mimt Kyle MacLachlan hier den exzentrischen FBI-Agenten an der Seite von FLASHDANCE-Star Michael Nouri. Was als Polizeithriller beginnt, entwickelt sich in ein Action-Feuerwerk galaktischen Ausmaßes, das nach 25 Jahren auf dem Index nun erstmals frei in deutscher Sprache erhältlich ist!
Im Zentrum des Films stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein Ankläger, die im Rahmen der Verhandlung auf Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten. Die Angeklagten werden im Prozess mit Beschreibungen der Zeugen konfrontiert und sollen Stellung beziehen.
Nach dem Theaterstück "Die Ermittlung" von Peter Weiss. Das Theaterstück wurde 1965 uraufgeführt und hat bis heute nichts von seinem Schrecken verloren: Es basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965).
17,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...