In meiner Wut wieg ich 4 Zentner

13,99 €*

Produktnummer:
35248
EAN:
4020628585532
Hersteller:
Plaion Pictures
Originaltitel:
El karate el Colt y el impostor
Bildformat:
2,35:1-Widescreen
Ton:
DD 2.0-Deutsch, DD 2.0-Italienisch, DD 2.0-Englisch
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Darsteller:
Lee van Cleef, Lo Lieh, Femi Benussi, Erika Blanc, Barta Barri, Patty Shepard, Karen Yeh, Julian Ugarte
Regisseure:
Antonio Margheriti
Laufzeit:
96
Altersfreigabe:
KJ
Land:
Italien, Spanien, USA, Hongkong
Produktionsjahr:
1974
Verpackung:
Softbox
Genre:
Western, Eastern / Martial Arts, Klassiker
Art:
Spielfilm
Discanzahl:
1
Bonusdisc:
0
Bonusmaterial:
Originale Kinotralier; Bildergalerie;
Produktinformationen "In meiner Wut wieg ich 4 Zentner"
Der reiche chinesische Bankier Wong stirbt bei einem Banküberfall in Kalifornien, als Dakota auch ihn ausraubt und ihm 1000 Dollar sowie vier Fotos von Frauen abnimmt. Die Familie Wongs befindet sich in China in der Gewalt eines Kriegsherrn, der all sein Geld Wong anvertraute, der es in Amerika gewinnbringend anlegen sollte. Um das Leben der Familie zu retten, begibt sich nun der junge Wang Ho nach Amerika. Eine aufgefundene Notiz eröffnet ihm, dass der Weg zu einem Schatz in chinesischen Buchstaben auf den Hintern von vier jungen Damen tätowiert sei, die Wong das Leben versüßten. Wang Ho befreit Dakota aus dem Gefängnis, in das dieser mittlerweile geworfen worden war, und macht sich mit ihm und unter Zuhilfenahme zahlreicher Tricks und nach einigen gefährlichen Abenteuern auf die Suche nach den vier Frauen. In Margheritis Händen wird der Film zu einem Spaghetti-Kung-Fu, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Natürlich gab es bereits „Rivalen unter roter Sonne“ von Terence Young und „Mein Name ist Shanghai Joe“ von Mario Caiano, aber hier kommen die Shaw Brothers mit ihrem größten Star Lo Lieh für eine Koproduktion nach Italien. Offensichtlich bedeuten die größeren Mittel, die dem Regisseur zur Verfügung stehen, nicht automatisch, dass der Film erfolgreicher ist als die anderen, und die Duelle entsprechen nicht den großen Erfolgen der Shaw Brothers. Aber trotzdem ist der Film ein Riesenspaß und bietet großartige Unterhaltung.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
PLAION PICTURES GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg, Deutschland
info@plaionpictures.com

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Schwedischer Sommerwind
EAN 4059251600596 Titel Schwedischer Sommerwind UT   Typ DVD engl.Titel   Inhalt Hier bläst ein schwedischer Sommerwind! ANNA BERGMANN - Tochter des "Oscar"-prämierten Regisseurs INGMAR BERGMANN - in ihrer freizügisten Rolle. Die schwedische Superbiene PENELOPE und ihre Busenfreundin LADY CHATTERLEY, feine Damen der Gesellschaft, leben nicht nur von Luft und Liebe, sondern auch vom Handel mit gefälschten Kunstwerken alter Meister. Damit alles glatt läuft, werden Kunstexperten zu perversen Orgien in ihr Sommerhaus eingeladen. Studio   Hersteller 375 Media DVD RC 2 BluRay RC   FSK 18 Jahr   Audio   Darst. Bergmann, Anna Regie   Genre Erotik; Erotikfilm Laufzeit 79 min Video 4:3 1,33:1 Zus.Info Wendecover; Verpackung  

14,99 €*
Letzte Tango in Hamburg, Der
Die Hamburger Ulknudel HELGA FEDDERSEN in ihrer lustigsten Rolle! Die Story ist einfach: Der Briefträger Max SPARWEIN (Gerd Hartig) trifft zufällig eine Reporterin (Marianne Nebel), die auf der Suche nach einer heißen Story Ist. Sie versucht, Sparwein zu überreden, Ihn bei der Zustellung der Post begleiten zu dürfen in der irrigen Annahme, daß ein Briefträger auch Sex erleben muß. Ab hier beginnt das Abenteuer der beiden. Neunzig Minuten lang brennt ein Feuerwerk der Situationskomik ab, in dem ein Gang den anderen jagt. SPARWEIN wird bei der Postzustellung in einem Massagesalon irrtümlich für ein hohes Tier gehalten und entsprechend bearbeitet. (Renate Schubert, Deborah Gusman, Barbara Lopez.) SPARWEIN kommt zum Psychiater (Balduin Baas), der ihn untersuchen will und zum Schluß selbst auf der Couch landet. (Noch nie war Balduin Baas so komisch - er hat sich diese Szene selbst geschrieben.) SPARWEIN kommt in eine Millionärsvilla, in der es nur farbiges Personal gibt, das noch niemals einen Deutschen zu Gesicht bekommen hat. (Eine Parodie auf die Neureichen.) (Katrin Deventer als schwarze Schauspielerin aus den USA und Chinesen Babs. ehem. Salambo-Star.) usw. usw. Der Schluß ist eine furiose Parodie auf Gruppen-Sex!

14,99 €*