Jim Ripple's Roboter (Untergang der Sensation - Loss of Sensation) von 1935- Plus zwei Bonus-Filmen (Kosmische Reise und Die Reise zum Mond) (blu-ray)

19,99 €*

Produktnummer:
39847
EAN:
4260170271945
Hersteller:
Media Target
Originaltitel:
Untergang der Sensation - Loss of Sensation
Bildformat:
1,33:1-4:3, 1080p-HD
Ton:
-Russisch
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Darsteller:
S.M. Vecheslov, V.P. Gardin, M.G. Volgina, A.C. Chekulaeva
Regisseure:
Aleksandr Andrijewski
Laufzeit:
89
Altersfreigabe:
12
Land:
Sowjetunion
Produktionsjahr:
1935
Verpackung:
Amaray
Genre:
Science Fiction
Art:
Spielfilm
Regionalcode:
ABC
Discanzahl:
1
Bonusdisc:
0
Bonusmaterial:
- Blu-ray Weltpremiere;- Limitierte Auflage 500 Stück;- Roboter und Raumschiffe in Meisterwerkenaus der Frühzeit des Science-Fiction Films;
Produktinformationen "Jim Ripple's Roboter (Untergang der Sensation - Loss of Sensation) von 1935- Plus zwei Bonus-Filmen (Kosmische Reise und Die Reise zum Mond) (blu-ray)"
Jim Ripple's Roboter - Untergang der Sensation - Loss of Sensation UDSSR 1935 Regie: Aleksandr Andrijewski Besetzung: S.M. Vecheslov, V.P. Gardin, M.G. Volgina, A.C. Chekulaeva Laufzeit: ca. 89 Minuten, Originalfassung mit wahlweise deutschen bzw. englischen Untertiteln Ingenieur Jim Ripple erfindet Roboter, die von Saxophonen und Funksignalen gesteuert werden. Für die Kapitalisten ist dies die "Lösung des proletarischen Problems", und sie kommen auf die Idee, ein Heer emotionsloser Kampfmaschinen zu schaffen. Aleksandr Andriyevsky inszenierte dieses stets aktuelle Thema mit beispiellosem Aufwand und nutzte modernste Technik. Kosmische Reise - ??????????? ???? UDSSR 1936 Regie: Wassili Schurawljow Wissenschaftliche Beratung: Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski Besetzung: Sergei Komarow, Xenija Moskalenko, Wiktor Gaponenko, Nikolai Feokstikow, Wassili Kowrigin: Professor Karin Laufzeit: ca. 82 Minuten, Originalfassung mit Musikbegleitung und wahlweise deutschen bzw. englischen Untertiteln Spannender Konkurenzkampf zweier Wissenschaftler um die erste bemannte Reise zum Mond. Mit dem Raumschiff "Josef Stalin" gelingt die Landung und die Raumfahrer werden in allerlei gefährliche Situationen verstrickt. Tricktechnisch auf höchstem Niveau. Die Reise zum Mond - Le Voyage dans la Lune Frankreich 1902 Regie:Georges Méliès Besetzung: Georges Méliès, Bleuette Bernon, Henri Delannoy, Victor André Laufzeit: ca. 13 Minuten, Originalfassung mit Musikbegleitung Basierend auf den Romanen Von der Erde zum Mond von Jules Verne und Die ersten Menschen auf dem Mond von H. G. Wells schuf Georges Méliès mit Die Reise zum Mond einen der ersten Science-Fiction-Filme. Beeindruckend durch seine Tricktechnik und phantasievolle Gestaltung.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Media Target Distribution GmbH
Fürbringerstr. 170
10961 Berlin, Deutschland
media.target@berlin.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Eine Frau sieht rot - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray) (E)

2 Disc Mediabook - Limitiert auf 111 Stk.

36,99 €*
.
Schrei des gelben Adlers, Der - Uncut Edition (blu-ray)
Die Familie verlässt man nicht. Dieses ungeschriebene Gesetz bekommt Chi Ming-Sing am eigenen Leib zu spüren. Er ist Mitglied der Bruderschaft der 13 Adler. Die Bruderschaft ist eine Vereinigung von Waisenkindern, die durch den despotischen Kung-Fu Meister Yoh Xi-Hung zu brutalen Killern und Räubern erzogen wurden. Bei einem Raubzug wird Chi Ming-Sing im Kampfgemenge zurückgelassen und schwer verwundet. Fremde nehmen ihn bei sich auf und während er wieder zu Kräften kommt, entscheidet sich Chi der Bruderschaft den Rücken zu kehren. Seine Brüder verspotten ihn dafür und Yoh Xi-Hung gibt den Befehl, den 13. Bruder für den Bruch ihrer Ideale zu bestrafen...mit dem Tod. Auf der Flucht trifft Chi einen geheimnisvollen Fremden, der sich mit ihm verbündet um ebenfalls mit Yoh Xi-Hung abzurechnen. Die beiden Männer ahnen nicht, welches schicksalhafte Ereignis sie in Wahrheit miteinander verbindet.

16,99 €*
5 Kämpfer aus Stahl - Uncut Edition (blu-ray)
Seit Generationen bekämpft sich der Clan der eisernen Flagge mit dem Clan der Adler. Nun wollen die herrschenden Meister endlich einen Weg finden, um miteinander auszukommen. Bei der Aussprache am runden Tisch kommt es jedoch zu einem Hinterhalt und der Meister der eisernen Flagge wird getötet. Ein neuer Führer muss gewählt werden. Während einige Clanmitglieder untergetaucht sind, kommen nach und nach Informationen zutage, dass der Tod des alten Meisters kein Zufall gewesen sein könnte. Auf der Heimreise, um den neuen Clanführer zur Rede zu stellen, sind tödliche Fallen und geheimnisvolle Attentäter nur der Anfang einer Intrige, die niemand hätte ahnen können.

16,99 €*
Meteor - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray)

2 Disc Mediabook

27,99 €*
Vier Pfeifen Opium (blu-ray)
Der englische Journalist Thomas Fowler gerät Anfang der Fünfzigerjahre zwischen die Fronten des Indochinakriegs, als er in Saigon den jungen Amerikaner Pyle kennenlernt, der Mitarbeiter einer amerikanischen Wirtschaftshilfe-Organisation in Saigon ist. Durch ihn droht Fowler seine schöne vietnamesische Freundin Phuong zu verlieren, was ihn in seinem Misstrauen gegen den jungen Rivalen bestärkt. Er glaubt, dass dieser bei blutigen Bombenanschlägen in Saigon seine Hand im Spiel hat, und das hat tödliche Konsequenzen. Gefilmt wurde Vier Pfeifen Opium mit seinen Außenaufnahmen in Vietnam. Es soll sich dabei um den ersten (westlichen) Spielfilm gehandelt haben, der in diesem Land gedreht wurde. Die Interieurs entstanden in den Studios von Cinecittà (Rom). Die deutsche Erstaufführung des in der deutschen Fassung gegenüber der US-Version um 17 Minuten gekürzten Films war am 31. Oktober 1958. Während Graham Greene seinem Roman eine bewusst USA-kritische Note gab, zeigte sich der sehr nationalistisch eingestellte, hoch dekorierte ehemalige Weltkriegssoldat und Schauspieler Audie Murphy nur dann bereit, in dem Film die titelgebende Rolle des namenlosen Amerikaners zu übernehmen, wenn die angeblich antiamerikanische Note verschwinden würde. Und so ist die Rollenzeichnung des Titelhelden in dieser Greene-Verfilmung komplett anders als die in dem Roman, und anstatt US-amerikanisches Gebaren in Südostasien zu kritisieren, wurde bei dieser Adaption eine stark antikommunistische Ausrichtung vorgenommen. Im Original heißt der Film - wie die Vorlage, der Roman von Graham Greene - "Der stille Amerikaner". Auch wenn der Film von Joseph L. Mankiewicz ("Die barfüßige Gräfin") am Ende von Graham Greenes Vorlage abweicht, ist er dennoch eine der gelungenen Greene-Verfilmungen: Die Beschwörung eines unsicheren politischen Klimas und die Zeichnung vor allem der beiden Hauptfiguren - Audie Murphy als Pyle und Michael Redgrave als Fowler - sind auch durch das verlogene, weil Propaganda gesteuerte Ende des Films, nicht aufzuheben. 2002 verfilmte Regisseur Phillip Noyce den Greene-Stoff unter dem Title "Der stille Amerikaner" erneut. schlüpfte in Murphys Rolle, Michael Caine erhielt für seine brillante Verkörperung des skrupellosen Journalisten eine Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller.

15,99 €*