DTS HD Master Audio Mono-Französisch, DTS HD Master Audio Mono-Deutsch
Darsteller:
Sophie Marceau, Claude Brasseur, Brigitte Fossey, Denise Grey
Regisseure:
Claude Pinoteau
Laufzeit:
216
Altersfreigabe:
12
Land:
Frankreich
Produktionsjahr:
1980
Verpackung:
Softbox
Genre:
Komödie, Unterhaltung
Art:
Spielfilm
Regionalcode:
B
Discanzahl:
2
Bonusdisc:
0
Bonusmaterial:
Audiokommentar von Regisseur Claude Pinoteau;
Interviews mit Claude Brasseur, Sophie Marceau, Caroline Thompson, Denièle Thompson und Marie-Josèphe Yoyotte;
Trailer;
Wendecover;
Produktinformationen "La Boum - Die Fete 1 & 2 (blu-ray)"
Es sind die Lieblingsfilme einer ganzen Generation: Sobald die ersten Töne aus Richard Sandersons Ohrwurm "Reality" erklingen, ist die Zeitreise in die 1980er-Jahre und die eigene Jugend perfekt. Die Fete kann beginnen. Mit ihrer Rolle der pubertierenden Vic avancierte Sophie Marceau früh zum internationalen Publikumsliebling.
La Boum 1: Eltern unerwünscht! Das denkt sich Vic, die mit ihren 13 Jahren alle Höhen und Tiefen des Teenagerdaseins erlebt. Die ersten Partys, Stress mit den Eltern und die erste große Liebe.
La Boum 2: 2 Jahre später ist Vic eine junge Frau, deren Liebesleben mehr Zeit beansprucht als die Schule. Zum Glück steht ihre Großmutter Poupette ihr stets mit einem offenen Ohr und aufmunternden Worten zur Seite.
Presse:
- "„Der Riesenhit der 80er Jahre. […] Französische Teenagerkomödie mit Nostalgiebonus […]"- (Cinema)
- "Ein ganz wunderbarer Klassiker" - (Filmstarts)
- "…gleichzeitig zeitlos und Zeitporträt der frühen 80er" - (film-rezensionen.de)
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Königin Gedren (Sandahl Bergman) ist gierig nach Macht. Ein Zauberstein, der von Priesterinnen geschützt wird, könnte ihr übermenschliche Kräfte geben. Kurzerhand stiehlt sie den Stein und lässt die Hüterinnen töten, unter ihnen auch die Schwester von Red Sonja. Red Sonja (Brigitte Nielsen) schwört Rache und macht sich, nachdem sie durch eine geheimnisvolle Vision außergewöhnliche Kräfte erhalten hat auf den Weg, um den Zauberstein zu zerstören.
Auf ihrer gefährlichen Mission begleiten sie der junge Prinz Tarn (Ernie Reyes Jr.) und sein stotternder Dieners (Paul L. Smith). Als sie auf den mysteriösen und mächtigen Kalidor (Arnold Schwarzenegger) trifft, sträubt sie sich erst gegen seine Hilfe, bis sie feststellt, dass er der einzige ist, der ihren Kräften ebenbürtig ist. Wird Red Sonja Gedren stoppen können, um die Welt zu retten?
Legendäre Fantasy-Action mit der grandiosen Musik von Oscar®-Preisträger Ennio Morricone ("Spiel mir das Lied vom Tod"). Als Red Sonja gelang Brigitte Nielsen an der Seite von Arnold Schwarzenegger der Durchbruch im Filmgeschäft. Regie führte Richard Fleischer ("Conan der Zerstörer").
Presse:
- „Hervorragende Landschaftsaufnahmen“ - (LEXIKON DES INTERNATIONALEN FILMS)
- „Erstaunlich gut gelungen“ - (CHICAGO READER)
- „Arnie Schwarzenegger, muskelbetont und siegessicher“ - (SÜDDEUTSCHE ZEITUNG)
- „Ein paar ordentliche Kulissen“ - (MOVIEBREAK.DE)
George Miller, Erfinder des postapokalyptischen Genres und der legendären Kinoserie „Mad Max“, präsentiert „Mad Max: Fury Road“ – die Rückkehr in die Welt von Road Warrior Max Rockatansky.
Mad Max kann seine wilde Vergangenheit nicht vergessen und beschließt, dass er allein die besten Überlebenschancen hat. Dennoch gerät er in der Wüste an eine Gruppe Flüchtlinge in einem Kampfwagen – am Steuer sitzt die elitäre Herrscherin Furiosa. Die Gruppe ist aus der Zitadelle des Tyrannen Immortan Joe entkommen, dem etwas Unersetzliches gestohlen wurde. Also setzt der wütende Warlord seine Banden in Marsch, um die Rebellen zu verfolgen – ein temporeicher Straßenkrieg beginnt.
Überleben ist alles. Im ewigen Eis der Antarktis lauert etwas, das es auf die gesamte Menschheit abgesehen hat - einen Menschen nach dem anderen. Erweckt aus dem "Winterschlaf" beginnt ein außerirdischer Organismus sein blutiges Handwerk und kehrt in der Vorgeschichte zu John Carpenters Sci-Fi-Horror-Kultfilm "Das Ding aus einer anderen Welt" auf die Leinwand zurück.
Die Paläontologin Kate Lloyd bekommt die Chance ihres Lebens und darf sich einem norwegischen Forscherteam anschließen, das am Südpol über ein Alien-Raumschiff gestolpert ist. Im Wrack entdeckt sie ein Wesen, das schon vor einer Ewigkeit beim Absturz ums Leben gekommen zu sein scheint. Die wahre Gefahr schläft aber nur und wird durch ein simples Experiment geweckt. Gemeinsam mit dem Crew-Piloten Carter muss sie versuchen, den hochentwickelten Parasiten zu stoppen, der jede Lebensform nachahmen kann, die er berührt. Abgeschnitten von der Außenwelt, umgeben von gnadenloser Kälte, traut keiner mehr dem anderen - und die Todesangst breitet sich mindestens genauso gefährlich aus wie der kaltblütige Killer aus dem All.
Achtmal eiskalte Gänsehaut - mit dieser spektakulären Sammlung des Horrorklassikers "Freitag, der 13."!Alles beginnt ganz harmlos mit einem Feriencamp in der Wildnis. Seit hier ein kleiner Junge namens James Voorhees ertrank, erschüttert eine grausame Mordserie das Camp. Doch die Betreuer ignorieren den Todesfluch. Ein großer Fehler, wie sich herausstellt. Und einer nach dem anderen muss auf brutale Weise erfahren, wie viel Pech Freitag der 13. bereithalten kann.Die frühen Meisterwerke der Horror-Serie lassen den Zuschauern das Blut in den Adern gefrieren, wenn Jason seine wehrlosen Opfer gnadenlos vom Camp Crystal Lake bis in die Häuserschluchten von Manhattan verfolgt.
Der einfache Arbeiter Llewelyn Moss lebt ein bescheidenes Leben. Beim Antilopenjagen in der weiten Prärie stolpert er über ein Massaker. Hier ist offensichtlich ein Drogendeal ganz gewaltig schiefgelaufen. Mehrere Leichen liegen verstreut herum, lediglich ein Mexikaner hat schwer verletzt überlebt. Llewelyn macht keine Anstalten, dem Sterbenden zu helfen. Auch den Pick-up-Truck voller Drogen lässt er links liegen, sichert sich stattdessen die 2,4 Millionen Dollar in einem Koffer. Doch dann begeht Llewelyn einen schweren Fehler. Als er sich noch einmal zurück an den Tatort macht, um dem Schwerverletzten Wasser zu bringen, setzt er eine gewaltvolle Kettenreaktion in Gang...
Königin Gedren (Sandahl Bergman) ist gierig nach Macht. Ein Zauberstein, der von Priesterinnen geschützt wird, könnte ihr übermenschliche Kräfte geben. Kurzerhand stiehlt sie den Stein und lässt die Hüterinnen töten, unter ihnen auch die Schwester von Red Sonja. Red Sonja (Brigitte Nielsen) schwört Rache und macht sich, nachdem sie durch eine geheimnisvolle Vision außergewöhnliche Kräfte erhalten hat auf den Weg, um den Zauberstein zu zerstören.
Auf ihrer gefährlichen Mission begleiten sie der junge Prinz Tarn (Ernie Reyes Jr.) und sein stotternder Dieners (Paul L. Smith). Als sie auf den mysteriösen und mächtigen Kalidor (Arnold Schwarzenegger) trifft, sträubt sie sich erst gegen seine Hilfe, bis sie feststellt, dass er der einzige ist, der ihren Kräften ebenbürtig ist. Wird Red Sonja Gedren stoppen können, um die Welt zu retten?
Legendäre Fantasy-Action mit der grandiosen Musik von Oscar®-Preisträger Ennio Morricone ("Spiel mir das Lied vom Tod"). Als Red Sonja gelang Brigitte Nielsen an der Seite von Arnold Schwarzenegger der Durchbruch im Filmgeschäft. Regie führte Richard Fleischer ("Conan der Zerstörer").
Presse:
- „Hervorragende Landschaftsaufnahmen“ - (LEXIKON DES INTERNATIONALEN FILMS)
- „Erstaunlich gut gelungen“ - (CHICAGO READER)
- „Arnie Schwarzenegger, muskelbetont und siegessicher“ - (SÜDDEUTSCHE ZEITUNG)
- „Ein paar ordentliche Kulissen“ - (MOVIEBREAK.DE)
George Miller, Erfinder des postapokalyptischen Genres und der legendären Kinoserie „Mad Max“, präsentiert „Mad Max: Fury Road“ – die Rückkehr in die Welt von Road Warrior Max Rockatansky.
Mad Max kann seine wilde Vergangenheit nicht vergessen und beschließt, dass er allein die besten Überlebenschancen hat. Dennoch gerät er in der Wüste an eine Gruppe Flüchtlinge in einem Kampfwagen – am Steuer sitzt die elitäre Herrscherin Furiosa. Die Gruppe ist aus der Zitadelle des Tyrannen Immortan Joe entkommen, dem etwas Unersetzliches gestohlen wurde. Also setzt der wütende Warlord seine Banden in Marsch, um die Rebellen zu verfolgen – ein temporeicher Straßenkrieg beginnt.
Überleben ist alles. Im ewigen Eis der Antarktis lauert etwas, das es auf die gesamte Menschheit abgesehen hat - einen Menschen nach dem anderen. Erweckt aus dem "Winterschlaf" beginnt ein außerirdischer Organismus sein blutiges Handwerk und kehrt in der Vorgeschichte zu John Carpenters Sci-Fi-Horror-Kultfilm "Das Ding aus einer anderen Welt" auf die Leinwand zurück.
Die Paläontologin Kate Lloyd bekommt die Chance ihres Lebens und darf sich einem norwegischen Forscherteam anschließen, das am Südpol über ein Alien-Raumschiff gestolpert ist. Im Wrack entdeckt sie ein Wesen, das schon vor einer Ewigkeit beim Absturz ums Leben gekommen zu sein scheint. Die wahre Gefahr schläft aber nur und wird durch ein simples Experiment geweckt. Gemeinsam mit dem Crew-Piloten Carter muss sie versuchen, den hochentwickelten Parasiten zu stoppen, der jede Lebensform nachahmen kann, die er berührt. Abgeschnitten von der Außenwelt, umgeben von gnadenloser Kälte, traut keiner mehr dem anderen - und die Todesangst breitet sich mindestens genauso gefährlich aus wie der kaltblütige Killer aus dem All.
Achtmal eiskalte Gänsehaut - mit dieser spektakulären Sammlung des Horrorklassikers "Freitag, der 13."!Alles beginnt ganz harmlos mit einem Feriencamp in der Wildnis. Seit hier ein kleiner Junge namens James Voorhees ertrank, erschüttert eine grausame Mordserie das Camp. Doch die Betreuer ignorieren den Todesfluch. Ein großer Fehler, wie sich herausstellt. Und einer nach dem anderen muss auf brutale Weise erfahren, wie viel Pech Freitag der 13. bereithalten kann.Die frühen Meisterwerke der Horror-Serie lassen den Zuschauern das Blut in den Adern gefrieren, wenn Jason seine wehrlosen Opfer gnadenlos vom Camp Crystal Lake bis in die Häuserschluchten von Manhattan verfolgt.
Der einfache Arbeiter Llewelyn Moss lebt ein bescheidenes Leben. Beim Antilopenjagen in der weiten Prärie stolpert er über ein Massaker. Hier ist offensichtlich ein Drogendeal ganz gewaltig schiefgelaufen. Mehrere Leichen liegen verstreut herum, lediglich ein Mexikaner hat schwer verletzt überlebt. Llewelyn macht keine Anstalten, dem Sterbenden zu helfen. Auch den Pick-up-Truck voller Drogen lässt er links liegen, sichert sich stattdessen die 2,4 Millionen Dollar in einem Koffer. Doch dann begeht Llewelyn einen schweren Fehler. Als er sich noch einmal zurück an den Tatort macht, um dem Schwerverletzten Wasser zu bringen, setzt er eine gewaltvolle Kettenreaktion in Gang...
Königin Gedren (Sandahl Bergman) ist gierig nach Macht. Ein Zauberstein, der von Priesterinnen geschützt wird, könnte ihr übermenschliche Kräfte geben. Kurzerhand stiehlt sie den Stein und lässt die Hüterinnen töten, unter ihnen auch die Schwester von Red Sonja. Red Sonja (Brigitte Nielsen) schwört Rache und macht sich, nachdem sie durch eine geheimnisvolle Vision außergewöhnliche Kräfte erhalten hat auf den Weg, um den Zauberstein zu zerstören.
Auf ihrer gefährlichen Mission begleiten sie der junge Prinz Tarn (Ernie Reyes Jr.) und sein stotternder Dieners (Paul L. Smith). Als sie auf den mysteriösen und mächtigen Kalidor (Arnold Schwarzenegger) trifft, sträubt sie sich erst gegen seine Hilfe, bis sie feststellt, dass er der einzige ist, der ihren Kräften ebenbürtig ist. Wird Red Sonja Gedren stoppen können, um die Welt zu retten?
Legendäre Fantasy-Action mit der grandiosen Musik von Oscar®-Preisträger Ennio Morricone ("Spiel mir das Lied vom Tod"). Als Red Sonja gelang Brigitte Nielsen an der Seite von Arnold Schwarzenegger der Durchbruch im Filmgeschäft. Regie führte Richard Fleischer ("Conan der Zerstörer").
Presse:
- „Hervorragende Landschaftsaufnahmen“ - (LEXIKON DES INTERNATIONALEN FILMS)
- „Erstaunlich gut gelungen“ - (CHICAGO READER)
- „Arnie Schwarzenegger, muskelbetont und siegessicher“ - (SÜDDEUTSCHE ZEITUNG)
- „Ein paar ordentliche Kulissen“ - (MOVIEBREAK.DE)
George Miller, Erfinder des postapokalyptischen Genres und der legendären Kinoserie „Mad Max“, präsentiert „Mad Max: Fury Road“ – die Rückkehr in die Welt von Road Warrior Max Rockatansky.
Mad Max kann seine wilde Vergangenheit nicht vergessen und beschließt, dass er allein die besten Überlebenschancen hat. Dennoch gerät er in der Wüste an eine Gruppe Flüchtlinge in einem Kampfwagen – am Steuer sitzt die elitäre Herrscherin Furiosa. Die Gruppe ist aus der Zitadelle des Tyrannen Immortan Joe entkommen, dem etwas Unersetzliches gestohlen wurde. Also setzt der wütende Warlord seine Banden in Marsch, um die Rebellen zu verfolgen – ein temporeicher Straßenkrieg beginnt.
Überleben ist alles. Im ewigen Eis der Antarktis lauert etwas, das es auf die gesamte Menschheit abgesehen hat - einen Menschen nach dem anderen. Erweckt aus dem "Winterschlaf" beginnt ein außerirdischer Organismus sein blutiges Handwerk und kehrt in der Vorgeschichte zu John Carpenters Sci-Fi-Horror-Kultfilm "Das Ding aus einer anderen Welt" auf die Leinwand zurück.
Die Paläontologin Kate Lloyd bekommt die Chance ihres Lebens und darf sich einem norwegischen Forscherteam anschließen, das am Südpol über ein Alien-Raumschiff gestolpert ist. Im Wrack entdeckt sie ein Wesen, das schon vor einer Ewigkeit beim Absturz ums Leben gekommen zu sein scheint. Die wahre Gefahr schläft aber nur und wird durch ein simples Experiment geweckt. Gemeinsam mit dem Crew-Piloten Carter muss sie versuchen, den hochentwickelten Parasiten zu stoppen, der jede Lebensform nachahmen kann, die er berührt. Abgeschnitten von der Außenwelt, umgeben von gnadenloser Kälte, traut keiner mehr dem anderen - und die Todesangst breitet sich mindestens genauso gefährlich aus wie der kaltblütige Killer aus dem All.
Achtmal eiskalte Gänsehaut - mit dieser spektakulären Sammlung des Horrorklassikers "Freitag, der 13."!Alles beginnt ganz harmlos mit einem Feriencamp in der Wildnis. Seit hier ein kleiner Junge namens James Voorhees ertrank, erschüttert eine grausame Mordserie das Camp. Doch die Betreuer ignorieren den Todesfluch. Ein großer Fehler, wie sich herausstellt. Und einer nach dem anderen muss auf brutale Weise erfahren, wie viel Pech Freitag der 13. bereithalten kann.Die frühen Meisterwerke der Horror-Serie lassen den Zuschauern das Blut in den Adern gefrieren, wenn Jason seine wehrlosen Opfer gnadenlos vom Camp Crystal Lake bis in die Häuserschluchten von Manhattan verfolgt.
Der einfache Arbeiter Llewelyn Moss lebt ein bescheidenes Leben. Beim Antilopenjagen in der weiten Prärie stolpert er über ein Massaker. Hier ist offensichtlich ein Drogendeal ganz gewaltig schiefgelaufen. Mehrere Leichen liegen verstreut herum, lediglich ein Mexikaner hat schwer verletzt überlebt. Llewelyn macht keine Anstalten, dem Sterbenden zu helfen. Auch den Pick-up-Truck voller Drogen lässt er links liegen, sichert sich stattdessen die 2,4 Millionen Dollar in einem Koffer. Doch dann begeht Llewelyn einen schweren Fehler. Als er sich noch einmal zurück an den Tatort macht, um dem Schwerverletzten Wasser zu bringen, setzt er eine gewaltvolle Kettenreaktion in Gang...
8,99 €*
.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...