Rebecca (1940) - Alfred Hitchcock - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray)

2 Disc wattiertes Mediabook - Limitiert auf 500 Stk.

24,99 €*

.

Kurzfristig verfügbar, Lieferzeit: 2-8 Werktage (Ausland abweichend)

Produktnummer:
30311
EAN:
0729389463144
Hersteller:
Inked Pictures
Produktinformationen "Rebecca (1940) - Alfred Hitchcock - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray)"
EAN 0729389463144
Titel Rebecca (1940) - Alfred Hitchcock [LE] [MB] (+ DVD) - Wattiert
UT  
Typ BRDV
engl.Titel Spellbound 
Inhalt s/w
Maxim de Winter, Herr über das ehrwürdige Anwesen Manderley, lernt im Urlaub eine junge Gesellschafterin aus einfachen Verhältnissen kennen. Kurzentschlossen hält er um die Hand der jungen Frau an. Die Freunde der Frischvermählten ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn auf dem Landsitz wird die neue Schlossherrin bald vom übermächtigen Schatten der verstorbenen Ehefrau Rebecca bedroht. Doch mit der Entdeckung der Leiche Rebeccas, ein Jahr nach ihrem Tod, fällt unerwartet ein Mordverdacht auf Maxim, der tief in seinem Herzen die Wahrheit über ihren Tod verborgen hält.
Studio Inked Pictures
Hersteller Inked Pictures
DVD RC 2
BluRay RC B
FSK 16
Jahr 1940
Audio BR: DTS-HD MA: 2.0: Deutsch, Englisch; DVD: DD 2.0 Mono: Deutsch, Englisch
Darst. Olivier, Laurence; Fontaine, Joan; Sanders, George; Anderson, Judith; Bruce, Nigel; Denny, Reginald; Smith, C. Aubrey; Cooper, Gladys; Cooper, Melville; Carroll, Leo G.; Harvey, Forrester
Regie Hitchcock, Alfred
Genre Thriller & Krimi; Schwarz-Weiß-Film
Laufzeit 130 min
Video BR: 1,33:1 HD 1080p; DVD: 1,33:1 (4:3)
Zus.Info - Mediabook limitiert auf 500 Stück
- 24-seitiges Booklet
- Trailer
- DVD-Version
Verpackung Mediabook wattiert
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Mediacs
Elias-Eller-Str. 91
42369 Wuppertal, Deutschland
eins-zu-eins@t-online.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Große Wolf ruft, Der (blu-ray)
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: DTS HD 1.0 * Englisch: DTS HD 1.0 * FSK 12 Südpazifik 1942. Ex-Geschichtsprofessor Walter Eckland wird vom australischen Navy Commander Houghton überredet, als Vorposten auf einer einsamen Insel japanische Flugbewegungen per Funk unter dem Decknamen "Father Goose" zu melden. Auf der Nachbarinsel entdeckt er die französische Lehrerin Catherine Freneau mit sieben Schülerinnen, nimmt sie mit auf seine Insel. Die Mädchen nehmen seine Hütte in Besitz, die Lehrerin konfisziert den Whisky. Catherine und Walter verlieben sich. Sie stechen auf einem selbstgebauten Boot in See. Der vorletzte Film mit Gentleman Cary Grant (1904-1986) und sein fünftgrößter Kassenerfolg. Grant macht selbst mit Dreitagebart und als Vagabund mit löchrigen Socken noch gute Figur. In einer Szene saugt Walter Catherine, die angeblich von einer Schlange gebissen wurde, das Blut aus und wird immer betrunkener. Produzent Grant wählte Leslie Caron als Partnerin, weil sie so "relaxed" spielt. Oscar für das Beste Adaptierte Drehbuch 1965 (Peter Stone). Laurel Awards 1965 für Film und Grant. OT: Father Goose USA 1964 Darsteller: Cary Grant, Leslie Caron, Trevor Howard Regie:  Ralph Nelson Laufzeit: 118 min. Trailer Alive

11,99 €*
.
Vor Hausfreunden wird gewarnt - The Grass is Greener (blu-ray)
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: DTS HD 2.0 * Englisch: DTS HD 2.0 * FSK 12 Auf einem mehrere Jahrhunderte alten britischen Landsitz residieren trotz moderater Kassenebbe glücklich und zufrieden die Eheleute Hilary und Victor Rhyall (Deborah Kerr und Cary Grant). Mit der angenehmen Ruhe ist es jedoch vorbei, als man, um dem chronischen Loch in der Haushaltskasse abzuhelfen, beschließt, hinfort Touristen auf dem historischen Familiensitz zu empfangen und sich selbst sozusagen zu beseelten Ausstellungsstücken zu degradieren. Ein Gast namens Charles Delacro (Robert Mitchum), seines Zeichens texanischer Öl-Imperator, nimmt das Angebot dankend an und macht der schönen Hilary in einer Dreistigkeit den Hof, die dem indignierten Victor, ganz Gentleman vom Scheitel bis zur Sohle, zunächst schlicht die Sprache verschlägt. Dann aber entschließt sich der Kulturmensch, mit allen Mitteln um sein Glück zu kämpfen, wobei ihm Hattie (Jean Simmons), die beste Freundin seiner Gemahlin, mit allerlei unkonventionellem Rat und Tat zur Seite steht. Ein heftiger Kampf der Balzhähne, aber auch der unterschiedlichen Kulturen entbrennt ... OT: The Grass is Greener USA 1960 Darsteller: Cary Grant, Deborah Kerr, Robert Mitchum, Jean Simmons, Moray Watson Regie: Stanley Donen  Laufzeit: 100 min. Trailer Alive

11,99 €*
.
Zwei tolle Kerle in Texas (Blu-ray Disc)
Don Andrea Baldasar (Alain Delon), ein charmanter spanischer Edelmann, erlebt eine turbulente Wendung, als seine Hochzeitszeremonie von einem eifersüchtigen Rivalen gestört wird. Ein unglücklicher Unfall, bei dem der Nebenbuhler ums Leben kommt, zwingt den Don zur Flucht vor der unerbittlichen Kavallerie. Auf seiner Reise nach Texas kreuzen sich seine Wege mit dem draufgängerischen Abenteurer Sam Hollis (Dean Martin). Der großspurige Texaner bringt Don Andrea in die raue, ungezähmte Welt des Wilden Westens. Trotz ihrer Gegensätze schließen sich die beiden zusammen und stürzen sich in eine Kette skurriler, waghalsiger Abenteuer – voller Humor, Action und unverhoffter Freundschaft. Die Chemie zwischen Alain Delon (Der eiskalte Engel, Der Leopard, Wie Raubkatzen) und "King of Cool" Dean Martin (Rio Bravo, Küss mich, Dummkopf) sowie die Mischung aus Western und Komödie machen den Film zu einem zeitlosen Klassiker. Erstmals einzeln auf Blu-ray erhältlich! Tonformat: DTS-Master-Audio 2.0 Mono Bildformat: 16:9 (LB)

14,99 €*
Mann aus San Fernando & Mit Vollgas nach San Fernando (blu-ray)
Widescreen 1,85:1 * Deutsch: Dolby Digital 1.0 * Englisch: Dolby True HD 5.1 * FSK 16 Philo Beddoe ist ein gutmütiger Trucker mit einer ausgesprochenen Vorliebe für kaltes Bier und Country-Musik. Noch lauter als seine lautere Seele ist seine Stimme, die ihm den Ruf einbrachte, der lauteste Kneipen-Krakeeler zu sein, der je die dürre Weite des Tals von San Fernando kreuzte. Seine einzige Schwäche ist die für Lynn Halsey-Taylor, eine Bar-Sängerin, die jeweils noch vor dem nächsten Ton die Kurve kratzt, wenn Philo am Tresen auftaucht und ein verliebtes Auge rollt. Meilenweit jagt er hinter ihr her, begleitet von Clyde, dem verrücktesten Orang Utan, den die Welt je gesehen hat. OT: Every Which Way but Loose USA 1978 Darsteller: Clint Eastwood, Sondra Locke, Geoffrey Lewis Regie: James Fargo, Leonard Freeman Beddoe, dem sagenhaften Faustkämpfer, wird der Fight seines Lebens angeboten. Ein berüchtigter Berufsspieler will ihn gegen den härtesten und brutalsten Schläger der ganzen Ostküste antreten lassen. Das Problem dabei: Beddoe hat sich über beide Ohren in eine attraktive Country-Sängerin verliebt und die will mit allen Mitteln verhindern, daß das geliebte Antlitz ihres Helden verunziert wird. Bei der Fahrt zum Austragungsort des Kampfes, quer über den amerikansichen Kontinent wird Beddoe nicht nur von einer Rockerbande verfolgt, sondern hat auch sonst jede Menge faustdicke Prügeleien zu bestehen. OT: Any Which Way You Can USA 1980Darsteller: Clint Eastwood, Sondra Locke, Geoffrey Lewis, William Smith Regie: Buddy van Horn Laufzeit: 230 min. Warner

9,99 €*
.
Eine Dame verschwindet - Alfred Hitchcock - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray)
2 Disc wattiertes Mediabook - Limitiert auf 500 Stk.

24,99 €*
.
Ein Hauch von Nerz (blu-ray)
Widescreen 1,78:1 * Deutsch: DTS HD 2.0 * Englisch: DTS HD 2.0 * FSK 16 Es regnet wie aus Kübeln - und dazu wird Cathy (Doris Day) auch noch von einer Luxuslimousine nass gespritzt. Als dieser Rüpel einfach weiterfährt, will sie ihm so richtig die Meinung sagen. Alle Vorsätze schmelzen dahin, als sich herausstellt, dass der charmante Philip (Cary Grant), ein wohlhabender Junggeselle im besten Mannesalter, der Verkehrsrowdy war. Sie ist völlig hingerissen und er bietet ihr an, sie als seine Sekretärin auf eine Reise durch die USA zu mitzunehmen. Da es sich um eine Geschäftsreise handelt, akzeptiert Cathy seinen Vorschlag OT: A Touch of Mink USA 1962 Darsteller: Cary Grant, Doris Day, Gig Young, Audrey Meadows, Alan Hewitt, John Astin, Mickey Mantle, Jack Livesey Regie:  Delbert Mann Laufzeit: 99 min. Dokumentation über Gary Grant Trailer Alive

13,99 €*
.