Tanz der Teufel 2 - Uncut Edition (4K Ultra HD)

2 Disc Set inkl. blu-ray

26,99 €*

.

Kurzfristig verfügbar, Lieferzeit: 2-8 Werktage (Ausland abweichend)

Produktnummer:
uhd0325
EAN:
4006680091396
Hersteller:
Studiocanal
Originaltitel:
Evil Dead 2
Bildformat:
1,85:1-16:9, 2160p-Ultra-HD
Ton:
DTS HD Master Audio 5.1-Englisch, DTS HD Master Audio 5.1-Französisch, DTS HD Master Audio Mono-Deutsch, DTS HD Master Audio Stereo-Spanisch
Untertitel:
Deutsch, Französisch, Spanisch
Darsteller:
Dan Hicks, Bruce Campbell, Lou Hancock, Ted Raimi, Sarah Berry, Denise Bixler, Bruce Cambell
Regisseure:
Sam Raimi
Laufzeit:
84
Altersfreigabe:
16
Land:
USA
Produktionsjahr:
1987
Verpackung:
Amaray
Genre:
Horror
Art:
Spielfilm
Regionalcode:
B
Discanzahl:
2
Bonusdisc:
0
Bonusmaterial:
Audiokommentar von Sam Raimi, Scott Spiegel, Bruce Campbell und Greg Nicotero; Wendecover;
Produktinformationen "Tanz der Teufel 2 - Uncut Edition (4K Ultra HD)"
Fortsetzung des Kult-Horrorfilms "Tanz der Teufel". Ash kehrt wieder zurück zu der Hütte, in der alles begann. Und wieder beschwört er mit dem Buch des Todes die Mächte des Bösen herauf. Erstmals UNCUT und als 4K UHD mit umfangreichen, teils neuen Extras! Da draußen ist irgendetwas. Es lebt im Wald. Im Dunkeln. In der Nacht. Es kommt aus dem Reich der Toten. Es ist böse und unauslöschbar … Als Ash mit seiner Freundin Linda in der verlassenen Waldhütte ein Tonband mit Geheimnissen eines Professors abspielt, ahnen die beiden nicht, welche teuflischen Kräfte sie wecken. Von den Dämonen immer wieder in das Waldhaus gejagt, versucht Ash dem Ort des Grauens zu entfliehen. Doch das Böse ist übernatürlich und macht aus den Lebenden besessene Kreaturen. Ein Tanz der Teufel – jenseits allen menschlichen Vorstellungsvermögens.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
STUDIOCANAL GMBH
Neue Promenade 4
10178 Berlin, Deutschland
info@studiocanal.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Tanz der Teufel - Uncut Edition (4K Ultra HD)

2 Disc Set inkl. blu-ray

16,99 €*
.
Drag me to Hell - Uncut Mediabook Edition (blu-ray) (A)

2 Disc Mediabook - Limitiert auf 333 Stk.

54,99 €*
Dr. Seltsam - Oder: wie ich lernte, die Bombe zu lieben (4K Ultra HD)
Ein geisteskranker amerikanischer General, Jack D. Ripper (Sterling Hayden), fühlt sich durch die kommunistische Weltverschwörung mehr und mehr bedroht. Eines Tages dreht er völlig durch. Er setzt die amerikanische Atombombenflotte Richtung Sowjetunion in Marsch. Weil der General das Geheimnis des Rückruf-Codes schließlich mit ins Grab nimmt, ist der amerikanische Präsident Muffley (Peter Sellers) gezwungen, dem Sowjetpremier am Roten Telefon alle Einzelheiten über die anschwebenden Todesbomber zu verraten. Die rote Abwehr kann alle Bomber abschießen - bis auf einen! Die von Oscar®-Preisträger Stanley Kubrick ("2001 - Odyssee im Weltraum", "Shining") inszenierte Alptraum-Komödie ist Kult pur - eine bitterböse Atomkrieg-Satire, die das Zwerchfell erzittern und die Haare zu Berge stehen lässt.

16,99 €*
Der tödliche Freund - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray)
Paul ist ein besonderes Kind: Mit fünfzehn ist er schon fast ein Gehirnspezialist. Aber nur fast! Denn als seine Freundin von ihrem Vater totgeprügelt wird, setzt er ihr einen Computerchip eines eigens entwickelten Roboters ein. Nun lässt sich seine Freundin zwar fernsteuern, aber nachts zieht sie als mordlustiges Ungetüm umher. (1 Blu-ray + 1 DVD) Er rief die NIGHTMARE ON ELM STREET-Reihe und die bis heute erfolgreiche SCREAM-Serie ins Leben: Wes Craven, einer der Großmeister des Horrorgenres, erzählt eine moderne Frankenstein-Variante mit Gefühl, aber auch mit jeder Menge schwarzem Humor und einigen legendären Splatterszenen. Das nächste Basketball-Spiel wird man mit anderen Augen sehen ...

27,99 €*
Gefangene im Weltraum - Uncut Fassung (in HD neu abgetastet, ehemals indiziert) (Blu-ray Disc)
Endlich auch bei uns als DVD & Blu-ray Premiere erhältlich: Das kultige SciFi-Trash-Abenteuer erstmals nach seiner 25-jährigen Indizierung in der ungekürzten Kinofassung komplett digital restauriert und in HD neu abgetastet, dazu für Sammler im schicken Original-Artwork als Wendecover! Auf dem Minen-Planeten Arous wird die Rebellen-Anführerin Taura (Sandy Brooke) von den Häschern des Inquisitors Bantor (Ross Hagen) gefangengenommen. Sie wird verurteilt und zur Verbüßung ihrer Strafe auf das Zuchthaus-Raumschiff "Vehemence" verfrachtet. Dort muss sie sich nicht nur gegen eine sadistische Lagerleiterin und deren Schergen sowie gegen einige ihrer Mitgefangenen behaupten, sondern auch in einer Arena auf Leben und Tod gegen Mitinsassinnen antreten. Als auch der verhasste Bantor auf dem Schiff auftaucht und mit den Gefangenen seinen Spaß haben will, zettelt Taura eine handfeste Revolte an... Produziert wurde "Gefangene im Weltraum" von Jack H. Harris, dem die Welt schon den "Blob" - das '58er-Original mit Steve McQueen sowie auch das '88er-Remake zu verdanken hat. David Carradines (Kung Fu, Kill Bill 1 & 2) Vater John Carradine (Früchte des Zorns, Ringo, Das Tier) ist hierbei in einer seiner letzten Rollen vor seinem Tod zu sehen! "Wie ich es in einem vorrangegangenen Review zu einem Olen-Ray-Film bereits einmal anmerkte: es gibt gute, schlechte und unfreiwillige Trash-Filme. Dies hier ist die ganze hohe Kunst 80er-Trashs. Quasi der Olymp." (Markus Haage, neon-zombie.net) "Da weiß man was man bekommt und von der ersten Sekunde, die mit einem Song beginnt der gleichermaßen vom Star Wars wie auch vom Indiana Jones Theme stiehlt ist purer Trash angesagt..." (tofunerdpunk.blogspot.com) "Gefangene im Weltraum jedenfalls ist ein Film, den Genrefreunde, für die Unterhaltung nicht ausschließlich aus nackten ausgepeitschten jungen Frauen besteht, uneingeschränkt zu empfehlen ist. Der Film macht dann noch mehr Spaß, wenn man die Konventionen des üblichen Frauenknastfilms kennt und sich über Rays genüssliche Zelebrierung derselben amüsiert. Ein Partyfilm, wie er im Buche steht!" (badmovies.de) "Der Begriff "Trashfilm" wird ja inflationär benutzt, doch in diesem Falle ist das Wort überaus gerechtfertigt. Er ist billig, peinlich und unfreiwillig komisch und macht obendrein viel Spaß." (Haikos Filmlexikon)

14,99 €*