Produktinformationen "Vincent must Die - Uncut Mediabook Edition (DVD+blu-ray)"
Vincents Existenz als unauffälliger Mann gerät aus den Fugen, als er plötzlich von Unbekannten scheinbar grundlos mit mörderischen Absichten angegriffen wird. Als das Phänomen weiter eskaliert, ist er gezwungen zu fliehen und sein Leben komplett auf den Kopf zu stellen. Doch Vincent gerät immer tiefer in eine verrückte Gewaltspirale, aus der es kaum ein Entrinnen gibt.
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
„Nitro“ spielt in und um Hongkong und Jack Palance spielt Rick Masters (das ist mal ein filmischer Name für einen Helden), einen amerikanischen Alleskönner, der mit seiner Geliebten, der Nachtclub-„Hostess“ Alizia Gur (die in „Liebesgrüße aus Moskau“ im denkwürdigen Zickenkrieg mit Martine Beswick antrat) einen entspannten Lebensstil pflegt. Inspiriert von „Die glorreichen Sieben“ wird Masters von Bauern aus einem verarmten Dorf angesprochen. Sie informieren ihn, dass vor kurzem ein Schiff auf ihrer Insel auf Grund gelaufen sei und die Besatzung es wegen seiner Ladung verlassen habe: eine gigantische Ladung hochflüchtigen Nitroglycerins. Die Bauern bieten Masters eine 50/50-Beteiligung am Gewinn an, wenn er die Ware nach Hongkong schmuggeln und auf dem Schwarzmarkt verkaufen kann. Allerdings gibt es einen Haken. Die Nitro-Lieferung ist Eigentum von Nico Patrai (Fernando Lamas), einem örtlichen Gangsterboss, der die Bauern warnt, die Waren herauszugeben, andernfalls werde ihr Dorf zerstört. Masters nimmt den Auftrag an und kontaktiert seine üblichen Mitarbeiter: Vigo (Aldo Ray), der jetzt Busausflüge für Touristen organisieren muss, Jimmy (Hans Lee), ein aufstrebender Boxer und Kampfsportexperte aus der Gegend, und sein britischer Manager Ian (Don Knight). Sie sind zahlenmäßig und waffentechnisch unterlegen, also müssen sie ihre Instinkte einsetzen, um Patrai zu überlisten.
Revolverhelden und Rache dominieren „Desperados“ aus dem Jahr 1955, einem stahlharter Western, der einen methodischen Weg zur Rache untersucht. George Montgomery spielt einen Cowboy auf einer besonderen Mission, der sich mit Viehdieben anlegt und dabei einen zwielichtigen Komplizen (Richard Boone) trifft, während ein anderer (Peter Graves) geradezu antagonistisch ist, was die Jagd nach dem untröstlichen Helden erschwert. „Desperdos“ ist kein komplexer Genrefilm, sondern begnügt sich mit den Grundlagen von Einschüchterung und gewalttätigem Verhalten, lässt Schießereien und Faustkämpfe nicht aus, während Regisseur Sidney Salkow die Spannung gekonnt aufbaut und am Laufen hält.
DESPERADOS, der in Durango, Mexiko mit George Montgomery und vielen anderen bekannten Gesichtern aus den Fünfzigern gedreht wurde, war seiner Zeit um ein Jahrzehnt voraus.
15,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...